Der Englische Garten ist ein öffentlicher Park im Zentrum von München welcher einen Bereich von 3,7 Quadratkilometer hat. Er wurde 1789 von Sir Benjamin Thompson entwickelt und in Auftrag gegeben für Prinz Charles Theodore, Kurfürst von Bayern. Der Nachfolger von Thompson erweiterte und entwickelte den Park so weiter wie er jetzt in München ist. Im Münchner Garten kann man viel machen wie zum Beispiel Entspannen oder auch Surfen auf einer Anlage die dafür gemacht ist. Es ist ein sehr beliebter Treffpunkt für Jugendliche in München.